eSport bei RECARO: Das ist No Limit Gaming

RECARO eGaming unterstรผtzt den eSport und das sagen wir nicht nur einfach so. Anfang der Woche haben wir euch bereits den eSport-Bund Deutschland (ESBD) nรคher vorgestellt, bei dem wir als Fรถrdermitglied aktiv sind. Aber auch im eSport direkt sind wir im Einsatz, etwa bei den Profis von No Limit Gaming.
Die รถsterreichische Organisation, die wir als Hauptsponsor unterstรผtzen, mรถchten wir euch heute etwas nรคher vorstellen. Der RECARO Exo ist dabei ein wichtiger Bestandteil fรผr die Performance des eSport-Teams aus รsterreich in Counter Strike: Global Offensive (CS:GO).
Die Grรผndung von No Limit Gaming (NoLimit.gg)
In Wien (รsterreich) schlossen sich Steffen Sontheimer, Stefan Schillhabel und Fedor Holz und eine Gruppe an weltweit erfolgreichen Pokerspielern zusammen und grรผndeten die No Limit Gaming GmbH. Das Ziel war es die gemachten Erfahrungen in den Bereich des eSports zu รผbertragen, primรคr ging es dabei um Performance, Professionalitรคt, Analyse und Teamwork.
Dem neu verpflichteten CS:GO Team wird dabei ein 150mยฒ groรes Haus in Wien zur Verfรผgung gestellt, samt mehreren Trainern und zwei Analysten. Vor einigen Wochen konnte NoLimit.gg dabei als erstes รถsterreichisches Team aller Zeiten in die europรคische ESEA Advanced Liga aufsteigen. Dort tritt das neu zusammengestellte Team jetzt an.
Auch bei lokalen Turnieren konnte sich das Team bereits einen Namen machen und sicherte sich auf dem Electronic Sports Festival (ESF LAN) beim CS:GO Turnier den zweiten Platz in Wien. Im kommenden Jahr soll ein komplettes Vollzeit-Team beschรคftigt werden, um das sportwissenschaftliche Konzept perfekt umsetzen zu kรถnnen.
Training, Ernรคhrung und Teamhaus
Im Teamhaus von No Limit Gaming stehen den eSportlern sechs Arbeits- und Trainingsplรคtze zur Verfรผgung. Hinzu kommen eine Analyse-Ecke, Sportgerรคte und eine Kรผche. Sogar Schlaf- und Wohnmรถglichkeiten werden den Spielern zur Verfรผgung gestellt. Das CS:GO Team versammelt sich regelmรครig fรผr mehrwรถchige โBootcampsโ vor Ort in รsterreich.
Die eSport-Profis werden aber nicht einfach in das Teamhaus gesteckt, sondern von Experten bei ihrer Arbeit begleitet. Der Performance Coach Simon Welsch kรผmmert sich um die Gesundheit, kรถrperliche Fitness, Ernรคhrung, Erholung und das richtige Mindset bei den Spielern. Auch wenn die Spieler nicht im Teamhaus sind, finden wรถchentlich Calls statt, bei denen sich der Performance Coach beratend einbringt.
Bei Treffen vor Ort wird Sport betrieben, aber die Gamer erfahren auch, wie sie sich gesund ernรคhren und kochen kรถnnen. Zusรคtzlich war bereits mehrfach ein Sportpsychologe vor Ort, der in der Vergangenheit bereits die Fuรball-Profis von Rapid Wien betreut hat.
Eine emotionale Stabilitรคt und der Schlafrhythmus bilden weitere Grundpfeiler fรผr den Erfolg des Teams. Teambuilding, Analyse, der direkte Kontakt und die Kommunikation untereinander wird im Teamhaus verstรคrkt. Trainings- und Lebensbereich sind dabei voneinander getrennt, zwei Etagen stehen den eSport-Profis von No Limit Gaming in รsterreich dafรผr zur Verfรผgung. Trainiert wird dabei auf dem RECARO Exo, unserem Gaming-Sitz, damit auch hรถchste Konzentration und Performance รผber Stunden hinweg auf hรถchstem Level gesichert sind.
Professioneller eSport ist weit mehr, als nur wรถchentlich zusammen zu spielen. Wer Erfolg haben und sich auf hรถchstem Niveau messen will, muss auch bei Psychologie, Ernรคhrung und Analyse hรถchste Ansprรผche anlegen und diese umsetzen. Das ist bei No Limit Gaming der Fall und wir von RECARO freuen uns ein sehr aktiver Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein!